![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Neujahrsempfang |
|||||||||||||||||
Die Musikgesellschaft Eintracht feierte Ihren Neujahrsempfang für Freunde und Mitglieder des Vereins und hatte sich dafür Einiges einfallen lassen. |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Als weiteren Höhepunkt galt es, langjährige aktive und passive Mitglieder zu ehren. |
|||||||||||||||||
für 5 Jahre
|
|||||||||||||||||
Marlene Flügel und Lara Jäger |
|||||||||||||||||
für 10 Jahre
|
|||||||||||||||||
Carolin Walter |
|||||||||||||||||
und für 25 Jahre
|
|||||||||||||||||
Jan Lukas |
|||||||||||||||||
für 50 Jahre
|
|||||||||||||||||
Renate Dauwitz-Winter, Eckhard Huss und Heinz-Peter Krammig |
|||||||||||||||||
und...man lese und staune, für 60 Jahre
|
|||||||||||||||||
Dieter Dauwitz und Franz Hirsch |
|||||||||||||||||
Vor allem Franz Hirsch und Dieter Dauwitz haben die MGE viele Jahrzehnte aktiv musikalisch unterstützt und Dieter Dauwitz hat sich große Verdienste beim Bau des Vereinsheimes erworben, was auch auf einer Ehrentafel im Flur des Vereinsheimes vermerkt ist. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Erstmalig gestalteten die Musiker aus den eigenen Reihen den musikalischen Rahmen |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
und zum gelungenen Abschluss gab es gemeinsam mit Ulla Walter im Gesang den stimmungsvollen Titel „The Rose“. |
|||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |